• Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Beratungslehrer
    • Standort
    • Kontakt
  • Berufsausbildung
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Mensa
  • Moodle
  • Anmeldeformulare
  • Blockpläne
  • Krankmeldungen
+49 40 428793-0 bs13@hibb.hamburg.de
bs13-youtube
BS13 und die Welt
Anmeldeformulare
Blockpläne
Anlagenmechaniker/in Industrie
Behälter- und Apparatebauer/in
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Dachdecker/in
Klempner/in
Technische/r Produktdesigner/in
Technische/r Systemplaner/in
Standort
Krankmeldungen
Ansprechpartner
Kontakt
BS13
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Beratungslehrer
    • Standort
    • Kontakt
  • Berufsausbildung
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Mensa
  • Moodle
  • Anmeldeformulare
  • Blockpläne
  • Krankmeldungen

Allgemein

Startseite » Blog » Gemeinsames Projekt der BS13 mit dem ikm Institut

Gemeinsames Projekt der BS13 mit dem ikm Institut

  • Posted by Admin
  • Categories Allgemein
  • Date 17. Dezember 2018
  • Comments 0 comment

Das ikm wird die Klasse AS 8.6 im Rahmen des Projektes „Gemeinsam im Betrieb. Nur wer die Spielregeln kennt, kann auch gewinnen“ ein Jahr lang begleiten.  Den Auftakt bildeten zwei Tage am 04. und 05. September. Die Klasse besteht aus 23 Schülern, die in verschiedenen Betrieben eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker absolvieren. Ziel des Projekts ist die Vermittlung von Sozialkompetenzen für ein gutes Miteinander in Betrieb, Schule und privatem Umfeld.
Der erste, aus zwei Tagen bestehende Block, hatte ein gegenseitiges Kennenlernen der Schüler sowie das Zusammenwachsen als Gruppe zum Ziel. Hierzu arbeitete die Klasse, durch Referentinnen und Referenten des ikm angeleitet, in verschiedenen Methoden. Die Schüler gaben sich selbst Regeln für die Zeit in Berufsschule und Betrieb, es wurden Gemeinsamkeiten zwischen den Schülern gesucht, wie ähnliche Hobbies, Interessen, etc. und das Arbeiten als Team wurde trainiert.
Die Schüler schienen dem Projekt anfangs noch mit Skepsis gegenüber zu stehen, beteiligten sich jedoch mit viel Spaß an den einzelnen Methoden und Übungen, engagierten sich in Gruppenarbeiten, überlegten gemeinsam, wie individuelle Probleme in der Ausbildung angegangen werden können und betonten über die Zeit immer wieder, dass sie die Tage als willkommene Abwechslung zum Schul- und Ausbildungsalltag wahrgenommen haben. Auch fühlten sie sich mehr als Klassengemeinschaften und freuen sich auf die weiteren Projekttage.

  • Teilen:
Admin

Previous post

Interkulturelles Training im Handwerksbetrieb Beitrag NDR Info
17. Dezember 2018

Next post

Bericht über das BS13-Fußballturnier
28. Juni 2019

Ähnliches

Klassenreise Lübeck
AvM – Dual auf Klassenreise
6 Juli, 2022
Gruppenbild Comixx
COMIXX mit Klasse
6 Juli, 2022
IMG_7117
BS13 – Aktionstag Energie sparen 
8 Juni, 2022

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Berufsausbildung

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Behälter- und Apparatebauer/innen
Dachdecker/innen
Klempner/innen
Technische Produktdesigner/innen
Technische Systemplaner/innen
Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
Berufsqualifizierung Anlagenmechaniker/in SHK

Berufsvorbereitung

Alphabetisierungsklassen
Ausbildungsvorbereitung mit Dualisierung der Lernorte (AvDual)
Ausbildungsvorbereitung für Migranten (AvM-Dual)
Berufsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf (BV-TQ)

Studienqualifizierende Bildungsgänge

Fachoberschule Technik
Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium

Kontakt

Berufliche Schule für Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark BS13
Dratelnstr. 24
21109 Hamburg

Tel.: +49 40 428793-0

Nehmen Sie Kontakt auf!

BS13 und die Welt

  • Anmeldeformulare
  • Standort
  • Krankmeldungen
  • Ansprechpartner
  • Blockpläne

 

Wordpress Agentur & Online Agentur ADence

  • Impressum
  • Datenschutz